Hot Tub heizen – worauf muss ich achten?
Vor dem Kauf eines Hot Tubs ist es wichtig, bestimmte Fakten über das Produkt zu kennen. Zum Beispiel: Welche Art von Holz sollte für das Heizen verwendet werden? Wie lange dauert es, bis ein Hot Tub eine angemessene Temperatur erreicht hat? Diese und andere Fragen werden in diesem Artikel beantwortet.

Das richtige Brennholz
Womit Sie Ihren Hot Tub befeuern, ist essentiell wichtig! Am besten ist es, eine etwas leichtere Holzart anzuzünden. Um nicht zu viel Rauch oder eine übermäßige Hitze zu erzeugen, ist es am besten, ökologische Feueranzünder aus Fichtenholz zu verwenden. Diese Art von Feueranzünder lässt sich leicht entzünden und brennt leicht, wobei er das andere Holz mit seiner Flamme ansteckt. Verwenden Sie keine Chemikalien, Zeitungen oder Holzabfälle, die zusätzliche Geruchs- und Rauchbelästigung für Ihre Nachbarn verursachen können.
Vermeiden Sie diese Arten von Holz beim Heizen Ihres Hottubs!
Spanplatten und anderes lackiertes oder behandeltes Holz können die Rußbildung in Schornsteinen und Öfen beschleunigen. Darüber hinaus können diese Materialien giftige Stoffe und Schwermetalle enthalten.
Holz, das im Garten geschlagen wird, ist wahrscheinlich feucht und brennt daher nicht gut und entwickelt viel Rauch und Ruß.
Um Holz so weit zu trocknen, dass es gefahrlos zum Bauen oder Verbrennen verwendet werden kann, muss es mindestens zwei Jahre lang trocknen. Bei der Verbrennung von Papier und Pappe werden viel Rauch und Flugasche freigesetzt, die schädliche Chemikalien in die Atmosphäre tragen. Seien Sie achtsam, damit jeder den Wellness genießen kann!
Was ist die Schweizer Methode?
Die Schweizer Methode zum Beheizen eines Ofens ist die effektivste. Um die Sicherheit anderer Personen zu gewähren, halten Sie sich an die Anleitung für den Ofen.
Die Schweizer Methode, auch neue Methode genannt, ist die effektivste Art, einen Whirlpool zu beheizen. Bei dieser Technik wird das brennbarste Material oben auf den Ofen gelegt. Dadurch wird sichergestellt, dass das Holz vollständig verbrannt ist, wenn es den Boden des Ofens erreicht, und ein effizientes Feuer entsteht, das schnell und raucharm Wärme erzeugt.
Kosten von Brennholz für den Hot Tub
Die Menge an Holz, die Sie zum Beheizen Ihres Hot Tubs benötigen, hängt von der Größe des Badezubers ab. Für einen hochwertigen Hot Tub mit einem Fassungsvermögen von 1.000 Litern werden zwei bis drei Säcke Brennholz benötigt. Wenn Sie Ihren Hot Tub jedoch mehrere Tage am Stück nutzen und das Wasser wieder aufheizen, können Sie ein oder zwei Säcke Holz einsparen.

Auf welche Temperatur muss ich den Hot Tub heizen?
Damit Sie Ihren Hot Tub optimal nutzen können, ist die Temperatur des Wassers wichtig. Um diese zu bestimmen, benötigen Sie ein Thermometer, das sich normalerweise im Badebottich befindet. Aber vorher sollten Sie Folgendes wissen: Je öfter Sie Ihren Hot Tub beheizen, desto eher wissen Sie, wie viel Holz Sie in Ihrem Ofen verbrennen müssen, um die gewünschte Temperatur zu erreichen.
Die optimale Temperatur für Ihren Körper beträgt 37 Grad Celsius, was auch der durchschnittlichen Körpertemperatur entspricht. Untersuchungen zeigen, dass eine Wassertemperatur von 38 Grad im Winter angenehm ist. Wenn Sie Ihren Hot Tub jedoch im Sommer benutzen, ist eine etwas niedrigere Temperatur zwischen 36 und 37 Grad am besten.
Wie lange dauert das Aufheizen?
Die Aufwärmzeit eines Hot Tubs beträgt im Durchschnitt 1,5 bis 2 Stunden, kann aber von verschiedenen Faktoren abhängen, wie z. B.:
- Wie viel Leistung hat ein Ofen?
- Wie viel Wasser soll ein Ofen erhitzen?
- Welche Art von Holz wird für den Ofen verwendet?
- Verfügt der Ofen über einen ausreichenden Luftstrom, um einen angemessenen Zug zu gewährleisten?
Aufgrund der Komplexität der Faktoren, die bei der Beheizung eines Hot Tubs eine Rolle spielen, ist es schwierig zu sagen, wie lange die Aufwärmzeit sein wird. Wir können Ihnen sagen, wie schnell es warm sein sollte, wenn Sie optimale Bedingungen haben.
So heizen Sie den Badezuber effektiv!
Um das Wasser im Hot Tub zu erhitzen, füllen Sie den Ofen fast vollständig mit Holz und lassen es unter Beobachtung des Thermometers abbrennen. Füllen Sie ihn erneut, wenn nur noch Asche darin ist, und wiederholen Sie diesen Schritt, bis das Thermometer 32 Grad Celsius erreicht.
Wenn der Ofen seine optimale Temperatur erreicht hat, nehmen Sie nur noch ein Viertel des Holzes und schließen Sie die Aschenschublade fast vollständig, so dass das Holz im Ofen nur noch glüht. Jetzt müssen Sie nicht mehr so stark aufheizen, bis die gewünschte Temperatur im Hot Tub erreicht ist. Jetzt kann sich Ihre ganze Familie entspannen!
Wenn Sie mehr über die Öfen bei Loocone erfahren möchten, fragen Sie die Experten! Sie können Ihnen sagen, welche Einstellungen für Ihr Modell am besten geeignet sind und wie Sie Ihren Hot Tub für Ihre Bedürfnisse optimieren können.

Sie können den Hot Tub auch als Erfrischung im Sommer nutzen
Der Sommer ist da, und Sie denken wahrscheinlich schon darüber nach, wie Sie Ihren Hot Tub nutzen können.
Aber warum nicht einmal etwas anderes ausprobieren? Sie können Ihren Hot Tub in einen Cool Tub verwandeln und ihn zur Abkühlung nutzen. Senken Sie einfach die Temperatur etwas ab und entspannen Sie sich!
Es wird empfohlen, die Wassertemperatur in einem Hot Tub im Winter auf 38-40 Grad und im Sommer auf 37 Grad zu halten. Wenn Sie sich abkühlen wollen, können Sie die Temperatur auf 30 Grad absenken, aber seien Sie vorsichtig: Unbeweglichkeit kann zu Erfrierungen führen. Im Winter sollten Sie die Temperatur nicht über 40 Grad anheben, da sonst die Gefahr einer Überhitzung besteht.