Außenliegender Pool-Ofen

Heizleistung: 30kw

Material: V4A Edelstahl (AISI 316)

Der Ofen macht 1.000 Liter Wasser ca. 17 Grad wärmer pro Stunde.

Geeignet für leicht gechlortes Wasser.

Befeuerung mit: Kaminholz / Brennholz.

Heizen Sie Ihren Pool, Badezuber oder Schwimmbad bequem mit Kaminholz.

Dieser Ofen funktioniert über Schwerkraft wenn der Ofen auf Wasserhöhe steht.

Breite: 50cm

Höhe: 66 cm

Länge: 74,7 cm

Brennkammer: B=37 cm T=44,5 cm H=22 cm

Hinten mit 2 Anschlüssen: L: 50 mm und Durchmesser 49 mm.

Lieferumfang:

30 kW Edelstahlofen (316er Edelstahl.)

Ofenwand-Stärke: 3 mm

1 x Edelstahlrost: L. 40,2 cm B: 43,2 cm.

1 x Ascheschublade.

1 x Ofen Tür mit Sichtfenster: L: 42,3 cm H: 25,5 cm.

Mittels der Tür, welche aus Edelstahl mit einem Sichtfenster aus Glas  besteht, kann die Zuluft reguliert werden um so den Brennvorgang zu kontrollieren.

2 x 1 Meter Edelstahlschornstein (Durchmesser 120mm) inkl. Regen Haube.

2 x Schläuche je 50cm lang inkl. Schellen. (Die Wasserzirkulation zwischen Ofen und Pool wird mittels Schwerkraft erfolgen, in diesem Fall dürfen die Verbindungsschläuche nicht länger als 50cm sein.

Inkl. Lieferung DE.

Gewicht: ca. 50 Kg

Lieferzeit: 14 Tage

 

 

1.300,00 

Inklusive 19% MwSt.

Produkt Gesamtpreis
Optionen Gesamtpreis
Gesamtpreis
Loading...

Beschreibung

Sicherheitshinweise

Der Ofen gehört nicht zur Gruppe der festen Kaminöfen oder Kachelöfen und unterliegt somit nicht dem Bundesimmissionsschutzverordnung (1. BImSchV), da Öfen für Badetonnen, Saunen, etc. soweit sie im Garten aufgestellt werden, Feuerstellen sind, die kurzzeitig zum Vergnügen genutzt werden. Nähere Informationen erhalten Sie von Ihrem Schornsteinfeger.

Der Ofen muss so aufgestellt werden, das sich im weder im vorderen Bereich des Ofens, noch des Schornsteines brennbare Materialien wie z.B. Bäume/Holz befinden.

Der Unterboden muss einen sicheren Stand gewährleisten und aus nicht-brennbarem Material bestehen.

Der Bereich um den Ofen, vor allem bei der Tür und dem Schornstein, muss gegen Berührung geschützt werden, so das vor allem unbeabsichtigter Kontakt (u.a. von Kindern) verhindert wird. ACHTUNG – Verbrennungsgefahr!

Die Rauchentwicklung sowie Windrichtung muss berücksichtig werden so das Dritte nicht betroffen sind.

Der Ofen darf niemals trocken beheizt werden. Vor dem Anheizen muss dieser immer mit Wasser gefüllt sein.

Salz kann den Ofen beschädigen, daher wird zu alternativen Aufbereitungsmitteln geraten.

Bei längerer Nicht-Nutzung muss der Ofen zudem gründlich mit Frischwasser gespült werden.

Im Winter muss der Ofen komplett entleert sein um Frostschäden zu vermeiden.

Was kostet ein Hot Tub? 

Was kostet ein Hot Tub? Ein Hot Tub ist ein Luxusgut, das bei der Anschaffung alleine Kosten verursacht. Es gibt jedoch zusätzliche Kosten, die vielleicht

Weiterlesen »

Online beraten lassen

Fasssauna Barrel 3 Meter

4.640,00 

IGLU Sauna 3 Meter

5.399,00 

Gartendusche Loocone Modern

2.000,00