Die richtige Hot-Tub-Wartung: Wie kann man sie sicherstellen?

Die richtige Hot-Tub-Wartung: Wie kann man sie sicherstellen?

Hot-Tub-Pflege ist viel mehr als nur das Befüllen des Hot Tubs mit Wasser und danach das Baden. Um den optimalen Zustand und die Langlebigkeit Ihres Hot Tubs zu gewährleisten, ist es wichtig, einige einfache, jedoch entscheidende Aufgaben zu berücksichtigen. Jedes Detail – vom Schutz des Holzes mit Öl bis hin zur Wasserhygiene – ist entscheidend für ein optimales Home-Spa-Erlebnis.

Weiterhin erörtern wir, warum die richtige Pflege des Badefasses wichtig ist, und geben Einblicke, die für jeden Besitzer eines Badefasses wertvoll sind. Wie kann man den Hot Tub vor Umwelteinflüssen schützen und ihn sauber halten? Entdecken Sie die Tipps, mit denen Sie die Funktionalität und Ästhetik Ihres Hot Tubs effektiv gewährleisten können.

Whirlpool-Pflege: Sollte man das Thermoholz ölen oder nicht?

Die Holzpaneele, die normalerweise die Außenseite eines Hot Tubs verkleiden, erfordern ein wenig mehr Pflege als andere Oberflächen. Sonnenlicht und Feuchtigkeit können die hölzerne Außenseite eines Hot Tubs negativ beeinflussen, daher ist es besonders wichtig, die Oberfläche regelmäßig zu ölen. Wenn Sie dies beachten, wird Ihre Home-Spa-Einrichtung auch nach vielen Jahren noch wie neu aussehen!

Wie kann man das Holz des Hot Tubs mit Öl auffrischen?

Nach der Beantwortung der Frage, ob Thermoholz geölt werden sollte oder nicht, liegt es nun an Ihnen, die Arbeit richtig zu erledigen. Eine regelmäßige Behandlung mit Öl schützt das Holz vor den Auswirkungen der Witterung. Ein Produkt auf Ölbasis bildet eine Barriere auf dem Holz, die es widerstandsfähiger gegen Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen macht. Denken Sie daran, dass Ihr Hot Tub ständig im Freien steht und allen möglichen Wetterbedingungen ausgesetzt ist. 

Sie können jedes für Holz geeignete Öl verwenden, aber bedenken Sie, dass nicht alle Produkte für bestimmte Holzarten geeignet sind. Auf diese Weise wird Ihr Hot Tub immer wie neu aussehen und eine lange Lebensdauer haben. Wenn Sie planen, Ihr Badefass zu pflegen und die Oberfläche zu ölen, sollten Sie nicht nur das richtige Produkt kaufen, sondern auch das Wetter in den kommenden Tagen berücksichtigen: Das Holz wird mehrfach beschichtet und braucht einige Zeit zum Trocknen. Das Ölen des Badefasses lässt sich in den folgenden Schritten zusammenfassen:

1. Achten Sie auf eine geeignete Arbeitsumgebung: Decken Sie den Boden mit einem Tuch oder einer Folie ab, da das Öl die Oberfläche der Terrasse oder sogar des Betons angreifen kann. Verwenden Sie ein besonders dickes Klebeband, um die nicht aus Holz bestehenden Teile des Badefasses abzudecken (z. B. die Acrylauskleidung), die Sie nicht streichen wollen.

2. Die Holzoberfläche leicht mit Schleifpapier abreiben, um den angesammelten Staub zu entfernen.

3. Tragen Sie mit einem fusselfreien Tuch oder Pinsel dünne Schichten des von Ihnen gewählten Produkts auf die Holzoberfläche auf. Normalerweise sind 2-4 Anstriche erforderlich – es ist besonders wichtig, dass jede Schicht gut trocknet. Tragen Sie Schutzhandschuhe, wenn Sie das gewählte Produkt auf das Holz auftragen.4. Wiederholen Sie diesen Vorgang zweimal im Jahr: vor und nach dem Winter.

Ihr Hot Tub funktioniert am besten, wenn der Ofen stets gereinigt wird

Öfen sind ein wesentlicher Bestandteil von Hot Tubs. Eine sorgfältige Wartung und eine regelmäßige Reinigung der Ascheansammlung sind jedoch unerlässlich, um das ordnungsgemäße Funktionieren des Ofens zu gewährleisten. Um die Asche zu entleeren, nehmen Sie einfach die Aschelade aus dem Ofen und entsorgen Sie die restliche Asche. Wenn Sie einen Innenofen haben, müssen Sie eine spezielle Schaufel verwenden, um die Asche zu entsorgen. Reinigen Sie das Innere des Ofens mit Wasser, sowohl bei Innen- als auch bei Außenöfen. Sie können zu diesem Zweck auch einen Hochdruckreiniger verwenden.

Hot-Tub-Pflege: Wichtig ist die Reinigung der Wanne

Die Wanne besteht aus Kunststoff, und da sie die meiste Zeit mit Wasser gefüllt ist, hängt ihr Zustand von der Sauberkeit des Wassers ab. Wenn Sie Ihren Hot Tub entleeren, sollten Sie die Wanne jedoch mit einem feuchten Tuch reinigen, um Wasserflecken oder Schimmel zu vermeiden. Verwenden Sie jedoch keine chemischen Haushaltsreiniger für die Wanne, da diese den Kunststoff angreifen können!

Wasser im Hot Tub: Ein wichtiges Element für die Pflege

Hot-Tub-Pflege – Wasser ablassen und auffüllen – das ist ganz einfach. Alles, was Sie brauchen, damit ihre Erfahrungen mit der Hot-Tub-Wasserpflege gut sind, ist ein Gartenschlauch, der an den Whirlpool angeschlossen wird. Sie sollten dies regelmäßig tun, um die Qualität des Wassers zu erhalten. 

Wir empfehlen LotusClean-Produkte für die Reinigung des Wassers in Ihrem Hot Tub. Diese chlorfreien Produkte ermöglichen es Ihnen, das Wasser in Ihrem Badezuber etwa alle sechs Monate zu wechseln, was bequemer ist als die Verwendung herkömmlicher Reinigungsmittel auf Chlorbasis, denn LotusClean-Produkte sind schonend für Ihren Hot Tub und frei von schädlichen Chemikalien. Um die Lebensdauer des Wassers in Ihrem Hot Tub zu verlängern, sollten Sie es vor Schmutz schützen. Decken Sie ihn ab! Wir haben passende Abdeckungen in unserem Sortiment. Duschen Sie außerdem, bevor Sie ihn benutzen. So bleibt das Wasser so lange wie möglich haltbar. Ein Filter kann Partikel aus dem Wasser Ihres Hot Tubs entfernen, aber er hat keinen Einfluss auf die Bakterien im Wasser. Die Hot-Tub-Pflege umfassen zwar mehrere Schritte, sie ist aber äußerst einfach und gewährleistet maximalen Komfort bei Spa-Behandlungen zu Hause.

Inhaltsverzeichnis

Kategorien:

Mehr zum Thema Hot-Tubs

Showroom nähe Frankfurt am Main besuchen

Haben Sie Fragen rund um das Thema Hottub oder Fassauna?

Wir beraten Sie gerne völlig unverbindlich telefonisch oder direkt vor Ort in unserem Showroom in Griesheim (Darmstadt) und beantworten alle Ihre Fragen. Gerne kreieren wir mit Ihnen gemeinsam Ihren Traum Hot-Tub.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Telefonisch beraten lassen